Datenschutz-Bestimmungen
1. Einleitung
In dieser Datenschutzerklärung wird ausführlich erläutert, welche Arten personenbezogener Daten wir möglicherweise über Sie erfassen, wenn Sie mit uns interagieren. Außerdem wird erläutert, wie wir diese Daten speichern, verarbeiten und sicher aufbewahren.
Wir wissen, dass es hier viele Informationen gibt, aber wir möchten, dass Sie umfassend über Ihre Rechte und die Verwendung Ihrer Daten durch HS Johnson informiert sind. Beispielsweise erläutern wir Dinge wie unser Verfahren zur Bonitätsprüfung und wie wir die Daten von HSJohnson kombinieren, um ein Bild von Ihnen zu erstellen.
Wir hoffen, dass die folgenden Abschnitte Ihre Fragen beantworten. Wenn nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Es ist wahrscheinlich, dass wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren müssen. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail, Sie können jedoch jederzeit wiederkommen und die Änderungen überprüfen.
2. Was ist HSJohnson?
HS Johnson – die wir in diesem Dokument als „die Partnerschaft“ bezeichnen. Diese Datenschutzerklärung gilt für internationale Bestellungen. Für bestimmte Länder gelten jedoch zusätzliche Bedingungen, die diese Datenschutzerklärung ergänzen und Vorrang vor widersprüchlichen Bestimmungen haben.
Der Einfachheit halber bezeichnen „wir“ und „uns“ in dieser Mitteilung die Partnerschaft und ihre Marken.
3. Erläuterung der Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen
Das Datenschutzgesetz legt eine Reihe verschiedener Gründe fest, aus denen ein Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten darf, darunter:
Zustimmung
In bestimmten Situationen können wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung erheben und verarbeiten.
Wenn Sie beispielsweise ein Kästchen ankreuzen, um E-Mail-Newsletter zu erhalten.
Bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten klären wir Sie stets darüber auf, welche Daten im Zusammenhang mit der jeweiligen Dienstleistung erforderlich sind.
Vertragliche Verpflichtungen Unter bestimmten Umständen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wenn Sie beispielsweise einen Artikel bei uns zur Lieferung nach Hause bestellen, erfassen wir Ihre Adressdaten für die Lieferung Ihres Kaufs und geben sie an unseren Kurier weiter.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten erheben und verarbeiten.
Beispielsweise können wir Einzelheiten zu Personen, die an Betrug oder anderen kriminellen Aktivitäten beteiligt sind, die sich auf die Partnerschaft auswirken, an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben.
Berechtigtes Interesse
In bestimmten Situationen benötigen wir Ihre Daten zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen in einer Weise, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vernünftigerweise erwartet werden kann und Ihre Rechte, Freiheiten oder Interessen nicht wesentlich beeinträchtigt.
Beispielsweise nutzen wir Ihre Einkaufshistorie, um Ihnen personalisierte Angebote zuzusenden oder zur Verfügung zu stellen.
Wir senden Ihnen auch Direktmarketing-E-Mails, wenn Sie bei uns einkaufen und sich nicht dafür entscheiden, sich abzumelden – dies wird oft als „Soft-Opt-In“ bezeichnet.
Wir kombinieren auch die Einkaufshistorie vieler Kunden, um Trends zu erkennen und sicherzustellen, dass wir mit der Nachfrage Schritt halten oder neue Produkte/Dienstleistungen entwickeln können.
Wir verwenden Ihre Adressdaten auch, um Ihnen Direktmarketinginformationen per Post zuzusenden und Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Mit Ihrer Einwilligung oder wenn Sie bei uns einkaufen und sich nicht dafür entscheiden, den Erhalt unserer E-Mails abzulehnen („Soft-Opt-In“), verwenden wir Ihre persönlichen Daten, Präferenzen und Details Ihrer Transaktionen, um Sie per E-Mail, Internet, Internet usw. auf dem Laufenden zu halten. Per SMS, Telefon und über unsere Kontaktzentren informieren wir Sie über relevante Produkte und Dienstleistungen, einschließlich maßgeschneiderter Sonderangebote, Rabatte, Werbeaktionen, Veranstaltungen, Wettbewerbe usw. Dies gilt nur im Vereinigten Königreich.
4. Wann erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Wenn Sie eine unserer Websites besuchen und Ihr Konto verwenden, um Produkte und Dienstleistungen zu kaufen oder Gutscheine der Partnerschaft am Telefon, in einem Geschäft oder online einzulösen.
- Wenn Sie einen Online-Einkauf tätigen und als Gast zur Kasse gehen (in diesem Fall erfassen wir lediglich transaktionsbasierte Daten).
- Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen.
- Wenn Sie online einkaufen, erfassen wir Informationen mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Sie können diese verwalten, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung im Geschäft oder telefonisch kaufen, aber kein Konto haben (oder dieses nicht nutzen).
- Wenn Sie mit uns in den sozialen Medien interagieren.
- Wenn Sie die E-Mail öffnen, die wir senden.
- Wenn Sie uns auf irgendeine Weise mit Fragen, Beschwerden usw. kontaktieren.
- Wenn Sie einen unserer Mitarbeiter bitten, Ihnen per E-Mail Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zu senden.
- Wenn Sie an Verlosungen oder Wettbewerben teilnehmen.
- Wenn Sie sich für die Teilnahme an Umfragen entscheiden, die wir Ihnen senden.
- Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen kommentieren oder bewerten.
- Wenn Sie Formulare ausfüllen. Wenn beispielsweise in einem Geschäft ein Unfall passiert, kann ein Partner Ihre personenbezogenen Daten erfassen.
- Wenn Sie einem Dritten die Erlaubnis erteilt haben, die von ihm über Sie gespeicherten Informationen an uns weiterzugeben.
5. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
- Wenn Sie ein Webkonto bei uns haben: Ihr Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Rechnungs-/Lieferadresse, Bestellungen und Quittungen, E-Mail und Telefonnummer. Zu Ihrer Sicherheit speichern wir außerdem Ihr Login-Passwort verschlüsselt.
- Details zu Ihren Interaktionen mit uns über Contact Center, im Geschäft oder online.
Wir erfassen beispielsweise Notizen aus unseren Gesprächen mit Ihnen, Details zu Beschwerden oder Kommentaren, die Sie machen, Details zu Einkäufen, die Sie getätigt haben, angesehene oder zu Ihrem Warenkorb hinzugefügte Artikel, Geschenk- und Wunschlistenauswahl, Gutscheineinlösungen, Marken, an denen Sie Interesse zeigen , Webseiten, die Sie besuchen und wie und wann Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
- Kopien von Dokumenten, die Sie zum Nachweis Ihres Alters oder Ihrer Identität bereitstellen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. (einschließlich Ihres Reisepasses und Führerscheins). Dazu gehören Angaben zu Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Adresse, Ihrem Geburtsdatum und Ihrem Gesichtsbild. Wenn Sie einen Reisepass vorlegen, umfassen die Daten auch Ihren Geburtsort, Ihr Geschlecht und Ihre Nationalität.
- Details zu Ihren Einkaufspräferenzen.
Zum Beispiel, welchen unserer Shops Sie am liebsten besuchen und wo Sie Ihre Gutscheine einlösen.
- Einzelheiten über Ihre Besuche auf unseren Websites und über die Website, von der Sie zu unserer Website gelangt sind.
- Informationen, die durch die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser gesammelt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden.
- Persönliche Daten, die uns helfen, interessante Artikel zu empfehlen.
Sie können uns beispielsweise Ihre Größe mitteilen, anhand derer wir uns bei der Auswahl unserer vorgeschlagenen Artikel orientieren. Oder Sie teilen uns Informationen zu Ihrem Hauttyp mit, die es uns ermöglichen, geeignete Marken und Produkte zu empfehlen.
Wir erfragen und nutzen Ihre erhobenen personenbezogenen Daten nur, um Ihnen interessante Artikel zu empfehlen und Ihr Einkaufserlebnis bei uns individuell zu gestalten. Selbstverständlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie uns solche Daten mitteilen.
- Informationen zur Zahlungskarte.
- Ihre Kommentare und Produktbewertungen.
- Um das bestmögliche Web-Erlebnis zu bieten, erfassen wir technische Informationen über Ihre Internetverbindung und Ihren Browser sowie das Land und die Telefonvorwahl, in der sich Ihr Computer befindet, die während Ihres Besuchs angezeigten Webseiten, die von Ihnen angeklickten Anzeigen und etwaige Suchbegriffe du bist eingetreten. Erfahren Sie mehr darüber.
- Ihr Social-Media-Benutzername, wenn Sie über diese Kanäle mit uns interagieren, um uns bei der Beantwortung Ihrer Kommentare, Fragen oder Ihres Feedbacks zu helfen.
6. Wie und warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir möchten Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis bieten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, ein möglichst umfassendes Bild von Ihnen zu erhalten, indem wir die Daten kombinieren, die wir über Sie haben.
Wir nutzen diese dann, um Ihnen Werbeaktionen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Sie am wahrscheinlichsten interessieren. Als Treueprogramm-Mitglieder bieten wir Ihnen zudem entsprechende Prämien an.
Das Datenschutzgesetz erlaubt dies im Rahmen unseres berechtigten Interesses, unsere Kunden zu verstehen und den bestmöglichen Service zu bieten.
Wenn Sie die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, ändern möchten, finden Sie Einzelheiten dazu im Abschnitt „Welche Rechte habe ich?“. Abschnitt unten.
Bedenken Sie: Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht an uns weitergeben oder bestimmte Kontaktberechtigungen verweigern, können wir möglicherweise einige von Ihnen angeforderte Dienste nicht bereitstellen.
Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und warum:
- Um alle Bestellungen zu bearbeiten, die Sie über unsere Websites und Apps im Store aufgeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten beim Bezahlvorgang nicht erfassen, können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.
Beispielsweise kann es erforderlich sein, dass Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden, um das von Ihnen bestellte Produkt oder die Dienstleistung zu liefern oder zu liefern, und wir können Ihre Daten anschließend für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, um vertraglichen Verpflichtungen wie Rückerstattungen, Garantien usw. nachzukommen bald.
- Um auf Ihre Fragen, Rückerstattungsanträge und Beschwerden zu antworten. Die Verarbeitung der von Ihnen gesendeten Informationen ermöglicht es uns, zu antworten. Wir können diese Daten auch aufzeichnen, um sie bei künftigen Kommunikationen mit uns zu unterstützen und um nachzuweisen, wie wir durchgehend mit Ihnen kommuniziert haben. Wir tun dies auf der Grundlage unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unserer gesetzlichen Verpflichtungen und unseres berechtigten Interesses, Ihnen den besten Service zu bieten und zu verstehen, wie wir unseren Service basierend auf Ihren Erfahrungen verbessern können.
- Um Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, wenn Sie ein Produkt in Ihren Warenkorb legen und das Surfen abbrechen, bevor Sie den Kaufvorgang abgeschlossen haben. Wir tun dies aufgrund unseres berechtigten Interesses.
- Um unser Unternehmen und Ihr Konto vor Betrug und anderen illegalen Aktivitäten zu schützen. Dazu gehört auch die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Pflege, Aktualisierung und zum Schutz Ihres Kontos. Wir überwachen mit uns auch Ihre Browsing-Aktivitäten, um etwaige Probleme schnell zu erkennen und zu lösen und die Integrität unserer Websites zu schützen. All dies tun wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses.
Beispielsweise durch die Überprüfung Ihres Passworts beim Anmelden und die automatische Überwachung von IP-Adressen, um mögliche betrügerische Anmeldungen von unerwarteten Orten aus zu erkennen.
- Zur Abwicklung von Zahlungen und zur Verhinderung betrügerischer Transaktionen. Wir tun dies auf Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen. Dies trägt auch dazu bei, unsere Kunden vor Betrug zu schützen.
- Wenn wir kriminelle Aktivitäten oder mutmaßliche kriminelle Aktivitäten feststellen, eine Betrugsüberwachung durchführen und verdächtige Transaktionen überwachen, verarbeiten wir diese Daten zum Zweck der Verhinderung oder Aufdeckung rechtswidriger Handlungen. Unser Ziel ist es, die Personen, mit denen wir interagieren, vor kriminellen Aktivitäten zu schützen.
- Mit Ihrer Einwilligung oder wann immer Sie bei uns einkaufen und sich nicht gegen den Erhalt unserer Updates entscheiden, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, Präferenzen und Details Ihrer Transaktionen, um Sie per E-Mail, Internet, SMS, Telefon und über unsere Kontaktzentren auf dem Laufenden zu halten über relevante Produkte und Dienstleistungen, einschließlich maßgeschneiderter Sonderangebote, Rabatte, Werbeaktionen, Veranstaltungen, Wettbewerbe usw. Dies gilt nur innerhalb des Vereinigten Königreichs.
- Selbstverständlich steht es Ihnen jederzeit frei, über einen dieser Kanäle nicht mehr von uns zu hören.
- Um Ihnen relevante, personalisierte Mitteilungen per Post in Bezug auf Aktualisierungen, Angebote, Dienstleistungen und Produkte zu senden. Wir tun dies auf der Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses.
-
Sie können sich jederzeit davon abmelden, von uns per Post zu hören.
-
Um Ihnen gesetzlich vorgeschriebene oder notwendige Mitteilungen zuzusenden, um Sie über unsere Änderungen an den von uns für Sie bereitgestellten Dienstleistungen zu informieren. Zum Beispiel Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung, Hinweise zu Produktrückrufen und gesetzlich vorgeschriebene Informationen zu Ihren Bestellungen. Diese Servicemitteilungen enthalten keine Werbeinhalte und bedürfen keiner vorherigen Zustimmung, wenn sie per E-Mail oder SMS versendet werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für diese Zwecke nutzen, können wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.
-
Um Ihnen die interessantesten Inhalte auf unseren Websites oder Apps anzuzeigen, verwenden wir die von uns gespeicherten Daten über Ihre Lieblingsmarken oder -produkte usw. Wir tun dies auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zum Erhalt von App-Benachrichtigungen und/oder damit, dass unsere Website Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät platziert.
Beispielsweise können wir eine Liste der Artikel anzeigen, die Sie sich kürzlich angesehen haben, oder Ihnen Empfehlungen basierend auf Ihrer Kaufhistorie und anderen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, anbieten.
- Zur Verwaltung aller unserer Verlosungen oder Wettbewerbe, an denen Sie teilnehmen, basierend auf Ihrer zum Zeitpunkt der Teilnahme erteilten Einwilligung.
- Um die Systeme, Dienstleistungen und Produkte, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu entwickeln, zu testen und zu verbessern. Wir tun dies auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
Beispielsweise zeichnen wir die Sitzungs-ID Ihres Browsers auf, damit wir besser verstehen, wenn Sie uns online Feedback zu etwaigen Problemen hinterlassen
- Um unseren vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zur Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden nachzukommen.
Zum Beispiel, wenn eine gerichtliche Anordnung zur Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden oder ein Gericht ergeht
- Um Ihnen Umfrage- und Feedback-Anfragen zu senden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Nachrichten enthalten keinen Werbeinhalt und erfordern keine vorherige Zustimmung, wenn sie per E-Mail oder SMS gesendet werden. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, da dies dazu beiträgt, unsere Produkte oder Dienstleistungen für Sie relevanter zu machen.
- Um uns ein umfassendes Bild davon zu machen, wer Sie sind und was Ihnen gefällt, und um unsere Geschäftsentscheidungen zu unterstützen, kombinieren wir Daten aus der gesamten Partnerschaft, von Dritten und Daten aus öffentlich zugänglichen Listen, wie wir im Abschnitt „Was“ beschrieben haben Art der personenbezogenen Daten sammeln wir?' Wir tun dies auf der Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses.
Durch die Kombination dieser Daten können wir beispielsweise Ihr Erlebnis personalisieren und entscheiden, welche Inspirationen oder Inhalte wir mit Ihnen teilen möchten. Wir verwenden auch anonymisierte Daten aus der Kaufhistorie unserer Kunden, um Trends in verschiedenen Regionen des Landes zu erkennen. Dies kann dann einen Hinweis darauf geben, welche Produkte wir in bestimmten Geschäften anbieten.
- Helfen Sie dabei, Geschäftsentscheidungen zu treffen, beispielsweise mit welchen Websites Dritter wir zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Werbung unsere Kunden erreicht
Bei HS Johnson erfassen wir Ihre Interaktionen mit uns, z. B. wie oft Sie bei uns einkaufen oder wie viel Sie ausgeben. Wir tun dies, um ein Profil darüber zu erstellen, wie Sie mit der Partnerschaft interagieren, und das wiederum kann sich darauf auswirken, wie wir Sie einbeziehen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bei uns einkaufen, kann sich dies darauf auswirken, welche Angebote und Prämien Sie möglicherweise von uns erhalten. Wir berufen uns auf unser berechtigtes Interesse, diese Tätigkeit durchzuführen.
Wir tun dies, um sicherzustellen, dass wir eine klare Vorstellung davon haben, was Ihnen gefällt, und um sicherzustellen, dass Sie angemessen entlohnt werden, sodass Direktmarketing oder das Surfen auf unseren Websites auf Ihre Vorlieben zugeschnitten ist. Dadurch können Ihre Quittungen auch in Ihrer Küchenschublade auf Ihrem Online-Konto gespeichert werden, sofern Sie eines haben, auch wenn Sie in unserem Geschäft einkaufen. Wir können die Informationen, die wir durch die Konsolidierung Ihrer Ausgaben sammeln, auch für unsere Geschäftsentscheidungen nutzen. Dies geschieht entweder durch die Anonymisierung Ihrer Ausgaben und deren Analyse im Rahmen einer „Ausgabentrend“- oder statistischen Ansicht oder durch die Zusammenarbeit mit unseren Drittanbietern wie Google.
Wenn Sie bei uns ein Produkt kaufen, das vom Hersteller oder Lieferanten dieses Produkts geliefert wird, geben wir Ihre Kontaktdaten weiter, damit dieser Ihr gekauftes Produkt liefern kann. Gleiches gilt für Garantien des Herstellers oder Lieferanten des von Ihnen gekauften Produkts. Wenn Sie beispielsweise eine Waschmaschine bei uns kaufen, geben wir Ihre Daten an den Lieferanten der Waschmaschine weiter, um die Lieferung der Waren sicherzustellen und etwaige Produktgarantien des Lieferanten zu erfüllen. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen.
Wenn die Hersteller oder Lieferanten Ihre Daten an andere Dritte weitergeben oder für andere Zwecke nutzen möchten, müssen sie Ihnen ausreichende Informationen darüber geben, an wen sie Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und zu welchen Zwecken sie diese verwenden möchten In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass Sie dazu Ihre Einwilligung einholen. Wenn sie Ihnen diese Informationen nicht zur Verfügung stellen oder Ihre Einwilligung nicht einholen und Sie befürchten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an jemand anderen weitergegeben haben, haben Sie das Recht, sich zur Klärung direkt an diese Person zu wenden.
7. Zusammenführung Ihrer Daten für personalisiertes Direktmarketing
Wir möchten Ihnen Angebote und Werbeaktionen präsentieren, die zu bestimmten Zeiten am relevantesten für Ihre Interessen sind. Um uns dabei zu helfen, ein besseres Gesamtverständnis über Sie als Kunden zu gewinnen, führen wir Ihre im Rahmen der Partnerschaft gesammelten personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zusammen, beispielsweise Ihre Einkaufshistorie bei uns. Zu diesem Zweck führen wir auch die Daten, die wir direkt von Ihnen erheben, mit Daten zusammen, die wir von Dritten erhalten, denen Sie Ihre Einwilligung zur Weitergabe dieser Daten an uns erteilt haben.
8. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir wissen, wie wichtig die Datensicherheit für alle unsere Kunden ist. Vor diesem Hintergrund werden wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln und alle geeigneten Maßnahmen zu deren Schutz ergreifen.
Wir sichern den Zugriff auf alle Transaktionsbereiche unserer Websites und Apps mithilfe der „https“-Technologie.
Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist passwortgeschützt und sensible Daten (z. B. Zahlungskarteninformationen) werden gesichert und tokenisiert, um ihren Schutz zu gewährleisten.
Wir überwachen unser System regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und führen Penetrationstests durch, um Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung der Sicherheit zu ermitteln.
9. Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, bewahren wir diese nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten entweder vollständig gelöscht oder anonymisiert, beispielsweise durch Aggregation mit anderen Daten, damit sie in nicht identifizierbarer Weise für statistische Analysen und Geschäftsplanung verwendet werden können.
Einige Beispiele für Aufbewahrungsfristen für Kundendaten:
Bestellungen
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, bewahren wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten fünf Jahre lang auf, damit wir unseren gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachkommen können. Bei bestimmten Produkten, wie z. B. Elektro- und Kinderzimmerartikeln, bewahren wir die Daten 10 Jahre lang auf.
Garantien Wenn Ihre Bestellung eine Garantie beinhaltete, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten bis zum Ende der Garantiezeit aufbewahrt.
10. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Manchmal geben wir Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dritte weiter.
Zum Beispiel Lieferkuriere, zur Betrugsbekämpfung, zur Bearbeitung von Beschwerden, zur Unterstützung bei der Personalisierung unserer Angebote für Sie usw.
Hier ist die Richtlinie, die wir auf diese Organisationen anwenden, um Ihre Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu schützen:
- Wir stellen ihnen nur die Informationen zur Verfügung, die sie zur Erbringung ihrer spezifischen Dienstleistungen benötigen.
- Sie dürfen Ihre Daten nur für genau die Zwecke verwenden, die wir in unserem Vertrag mit ihnen festgelegt haben.
- Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre jederzeit respektiert und geschützt wird.
- Wenn wir ihre Dienste nicht mehr nutzen, werden alle von Ihnen gespeicherten Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.
Beispiele für die Art von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, sind:
- IT-Unternehmen, die unsere Website und andere Geschäftssysteme unterstützen.
- Operative Unternehmen wie Zustellkuriere.
- Direktmarketingunternehmen, die uns bei der Verwaltung unserer elektronischen Kommunikation mit Ihnen unterstützen.
- Google/Facebook, um Ihnen beim Surfen im Internet Produkte anzuzeigen, die Sie interessieren könnten. Dies basiert entweder auf Ihrer Marketingeinwilligung oder Ihrer Zustimmung zu Cookies auf unseren Websites. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
- Data-Insight-Unternehmen stellen sicher, dass Ihre Daten aktuell und korrekt sind.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte für deren eigene Zwecke:
Wir werden dies nur unter ganz bestimmten Umständen tun, zum Beispiel:
- Mit Ihrer Einwilligung, die Sie zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen, können wir diese Daten für Direktmarketingzwecke an Dritte weitergeben.
Wenn Sie beispielsweise an einem Urlaubswettbewerb teilnehmen und ein Kästchen ankreuzen, in dem Sie zustimmen, dass das Reiseunternehmen Ihnen Werbeinformationen direkt zusenden darf. Oder wenn wir eine gemeinsame Veranstaltung mit einem Restaurant veranstalten und Sie damit einverstanden sind, direkte Mitteilungen von diesem zu erhalten.
- Zur Betrugsbekämpfung können wir Informationen über betrügerische oder potenziell betrügerische Aktivitäten in unseren Räumlichkeiten oder Systemen weitergeben. Dies kann die Weitergabe von Daten über Einzelpersonen an Strafverfolgungsbehörden umfassen.
- Wir können auch verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten der Polizei oder einer anderen Strafverfolgungs-, Regulierungs- oder Regierungsbehörde in Ihrem Herkunftsland oder anderswo offenzulegen, wenn eine entsprechende Anfrage vorliegt. Diese Anfragen werden von Fall zu Fall geprüft und berücksichtigen die Privatsphäre unserer Kunden.
- Wir können die Partnerschaft von Zeit zu Zeit erweitern, verkleinern oder verkaufen. Dies kann die Übertragung von Geschäftsbereichen oder des gesamten Unternehmens an neue Eigentümer beinhalten. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung an den neuen Eigentümer oder die kontrollierende Partei übertragen.
- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Um Ihre Reise durch die Websites der Partnerschaft zu personalisieren, nutzen wir derzeit die folgenden Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Verträge mit uns verarbeiten:
- Visualsoft
- Klarna
- Brainrtree
- Webgains
- Tradetracker
11. Wo Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen
Manchmal müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte und Lieferanten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben, beispielsweise Australien oder die USA.
Internationale Bestellungen
Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind und eine Bestellung bei uns aufgeben, übermitteln wir die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten an die Partnerschaft im Vereinigten Königreich.
Schutz Ihrer Daten außerhalb des EWR
Der EWR umfasst alle EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfassen, an Drittdatenverarbeiter in Ländern außerhalb des EWR übermitteln.
Dies kann beispielsweise erforderlich sein, um Ihre Bestellung auszuführen, Ihre Zahlungsdaten zu verarbeiten oder Supportleistungen zu erbringen.
Wenn wir dies tun, verfügen wir über Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen, als ob sie innerhalb des EWR verarbeitet würden. In unseren Verträgen mit Dritten legen wir beispielsweise die Standards fest, die diese jederzeit einhalten müssen. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Verträgen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt den geltenden Gesetzen und wir behandeln die Informationen gemäß den Leitprinzipien dieser Datenschutzerklärung.
12. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten?
Sie haben das Recht zu verlangen:
- Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in den meisten Fällen kostenlos.
- Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig, veraltet oder unvollständig sind.
- Die Löschung der Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unter bestimmten Umständen; zum Beispiel, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Widerspruch einlegen und wir kein überwiegendes berechtigtes Interesse haben, oder wenn der Zweck, für den wir die Daten speichern, erloschen ist (z. B. das Ende einer Garantie).
- Eine Computerdatei in einem gängigen Format (CSV oder ähnliches), die die personenbezogenen Daten enthält, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben, und das Recht, Ihre Daten an ein anderes Unternehmen übertragen zu lassen, sofern dies technisch möglich ist.
- Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen, im Allgemeinen während der Entscheidung über einen von Ihnen eingelegten Widerspruch.
- Dass wir unter bestimmten Umständen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen; zum Beispiel, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder aus Gründen, die sich aus Ihrer individuellen Situation ergeben, Widerspruch einlegen.
- Dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktmarketing verwenden (entweder über bestimmte Kanäle oder alle Kanäle).
- Dass wir jegliche einwilligungsbasierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beenden, nachdem Sie diese Einwilligung widerrufen.
- Überprüfung einer Entscheidung durch einen Partner, die ausschließlich auf der automatischen Verarbeitung Ihrer Daten basiert (also wenn noch kein Mensch das Ergebnis und die Kriterien für die Entscheidung überprüft hat).
- Sie können uns jederzeit kontaktieren, um die Ausübung dieser Rechte zu beantragen, indem Sie ein Online-Formular ausfüllen.
- Wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen, werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung erläutern.
Ihr Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen
Wann immer Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Meinung zu ändern und diese Einwilligung zu widerrufen.
Wo wir uns auf unser berechtigtes Interesse berufen
In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung aus Gründen, die mit Ihrer individuellen Situation zusammenhängen, einzustellen. Wir müssen dies dann tun, es sei denn, wir glauben, dass wir einen berechtigten, zwingenden Grund haben, Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten, wie beispielsweise die Verwaltung einer erweiterten Garantie.
Direktmarketing
Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingaktivitäten über alle Kanäle oder ausgewählte Kanäle zu stoppen. Wir müssen Ihrer Bitte stets nachkommen.
Überprüfung Ihrer Identität
Um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen, werden wir Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie mit einer Anfrage im Rahmen dieser Datenschutzerklärung fortfahren.
Wenn Sie einen Dritten ermächtigt haben, in Ihrem Namen eine Anfrage einzureichen, werden wir ihn bitten, nachzuweisen, dass er über Ihre Handlungserlaubnis verfügt.
13. Wie können Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing verhindern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Direktmarketing-Kommunikationen von uns stoppen können:
- Klicken Sie in jeder E-Mail-Mitteilung, die wir Ihnen senden, auf den Link „Abbestellen“. Wir werden dann alle weiteren E-Mails von dieser bestimmten Abteilung stoppen.
- Wenn Sie ein Konto haben, melden Sie sich bei Ihrem hsjohnson.com-Konto an, besuchen Sie den Bereich „Mein Konto“ und ändern Sie Ihre Einstellungen.
-
Schreiben Sie an HS Johnson. Eingetragener Firmensitz HSJohnson, 8 Anson Street, Rugeley, Staffordshire, WS15 2BB
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Änderung Ihrer Einstellungen möglicherweise noch für kurze Zeit Mitteilungen erhalten, während unsere Systeme vollständig aktualisiert sind.
14. Kontaktaufnahme mit der Regulierungsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass mit Ihren Daten nicht korrekt umgegangen wurde, oder wenn Sie mit unserer Antwort auf Anfragen, die Sie bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten an uns gerichtet haben, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, beim Information Commissioner's Office eine Beschwerde einzureichen.
Sie können sie unter der Rufnummer 0303 123 1113 kontaktieren. Oder gehen Sie online zu www.ico.org.uk/concerns (öffnet sich in einem neuen Fenster; bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich sind).
Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnsitzland einzureichen. Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 16.
15. Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs leben
Für alle Kunden außerhalb Großbritanniens
Rakuten Advertising erfasst möglicherweise personenbezogene Daten, wenn Sie mit unserem digitalen Eigentum interagieren, einschließlich IP-Adressen, digitale Identifikatoren, Informationen über Ihr Surfen im Internet und Ihre App-Nutzung sowie darüber, wie Sie mit unseren Eigenschaften und Anzeigen interagieren, für verschiedene Zwecke, wie z. B. die Personalisierung von Angeboten oder Werbung, Analysen darüber, wie Sie mit Websites oder Anzeigen interagieren, und andere kommerzielle Zwecke. Weitere Informationen zur Erhebung, Nutzung und zum Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie über die folgenden Links.
Wir arbeiten mit Rakuten Advertising zusammen, das möglicherweise personenbezogene Daten sammelt, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Die Erhebung und Nutzung dieser Informationen unterliegt den hier aufgeführten Datenschutzbestimmungen:
Diese Datenschutzerklärung wird in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Malaiisch und Chinesisch bereitgestellt. Sollte es einen Bedeutungskonflikt zwischen der englischen und der übersetzten Version geben, ist die englische Version maßgebend. Kopien fremdsprachiger Versionen sind bei unserem Kundendienstteam erhältlich.
Indem Sie eine Bestellung bei der Partnerschaft aufgeben, auf unserer Website surfen, einschließlich für Analysen und Website-Nutzungsforschung, und/oder dem Erhalt elektronischer Direktmarketing-Mitteilungen zustimmen, wie in dieser Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Erklärung beschrieben, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zu Daten durch uns oder in unserem Auftrag. Selbstverständlich haben Sie weiterhin das Recht, uns zu bitten, Ihre Daten nicht auf diese Weise zu verarbeiten, und wenn Sie dies tun, werden wir Ihre Wünsche respektieren.
Manchmal müssen wir Ihre personenbezogenen Daten zwischen Ländern übermitteln, damit wir die von Ihnen angeforderten Waren oder Dienstleistungen liefern können. Im Rahmen des normalen Geschäftsverlaufs können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte mit Sitz im Vereinigten Königreich in Ihr Wohnsitzland übermitteln. Sie stimmen hiermit ausdrücklich einer solchen Nutzung, Übertragung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes für solche Zwecke im Ausland zu.
Wir werden uns bemühen sicherzustellen, dass angemessene Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass alle diese Dritten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke verwenden und die Vertraulichkeit angemessen schützen und Datenschutz Ihrer persönlichen Daten.
Wir stellen sicher, dass Dritte Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen ihrer berechtigten Interessen verarbeiten. Diese Dritten unterliegen möglicherweise Gesetzen, die von den Gesetzen des Landes, in dem Sie wohnen, abweichen. Wir ergreifen keine aktiven Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ausländische Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten die in Ihrem Land geltenden Gesetze einhalten.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihnen dann innerhalb Ihres örtlichen Zeitrahmens antworten. Wenn Sie sich über einen mutmaßlichen Verstoß gegen diese Datenschutzerklärung oder unsere gesetzlichen Datenschutzpflichten beschweren möchten, teilen Sie uns Ihre Beschwerde bitte so detailliert wie möglich mit. Wir werden jede Datenschutzbeschwerde ernst nehmen und jede Beschwerde mit dem Ziel prüfen, jedes Problem zeitnah und effizient zu lösen.
Australien
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen oder Meinungen über eine identifizierte Person oder eine Person, die vernünftigerweise identifizierbar ist, unabhängig davon, ob die Informationen oder Meinungen wahr sind oder nicht oder ob die Meinung in materieller Form aufgezeichnet wird.
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten sicher aufzubewahren und werden alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um sie vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff oder unbefugter Änderung zu schützen. Sofern die Haftung jedoch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht ausgeschlossen werden kann, schließen wir jegliche Haftung (einschließlich Fahrlässigkeit) für die Folgen eines unbefugten Zugriffs, einer Offenlegung, eines Missbrauchs oder eines Verlusts oder einer Beschädigung Ihrer persönlichen Daten aus. Nichts in dieser Datenschutzerklärung schränkt die gesetzlichen Verbraucherrechte nach geltendem Recht, einschließlich des Competition and Consumer Act 2010 (Cth), ein, schließt sie aus oder ändert sie oder gibt vor, sie einzuschränken, auszuschließen oder zu ändern.
Wenn Sie sich in Australien befinden, können Sie eine Beschwerde bei unserem Datenschutzbeauftragten einreichen, der sich innerhalb von 30 Tagen bei Ihnen meldet. Wenn wir uns nicht bei Ihnen gemeldet haben oder Sie mit der Antwort, die Sie erhalten, nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde beim Büro des Australian Information Commissioner einreichen.
Kanada
Wenn Sie einen Antrag auf Einstellung der Direktmarketing-Kommunikation von uns einreichen, dauert dies nicht länger als 10 Tage.
Da Ihre Daten möglicherweise an Dritte außerhalb des Landes, in dem Sie ansässig sind, übermittelt werden, können die örtliche Polizei oder andere Strafverfolgungs-, Regulierungs- oder Regierungsbehörden mit oder ohne Wissen der Partnerschaft Zugriff auf diese Daten haben. Auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können Personen innerhalb der Partnerschaft oder unsere Drittanbieter zugreifen, die diesen Zugriff benötigen, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder andere Zwecke auszuführen, die nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich sind . Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden hauptsächlich im Vereinigten Königreich gespeichert.
Wenn Sie der Meinung sind, dass mit Ihren Daten nicht korrekt umgegangen wurde, oder wenn Sie mit unserer Antwort auf Anfragen, die Sie bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten an uns gerichtet haben, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Büro des Datenschutzbeauftragten einzureichen von Kanada oder in einigen kanadischen Provinzen an Ihren örtlichen Datenschutzbeauftragten.
Malaysia
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe haben die gleiche Bedeutung wie im Personal Data Protection Act 2010 („PDPA“).
Wenn Sie sich in Malaysia befinden, können Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden an unseren Datenschutzbeauftragten richten, der sich innerhalb von 21 Tagen bei Ihnen melden wird.
Südkorea
Die Übermittlung von Daten, die es dem Unternehmen ermöglicht, die von einem Kunden angeforderten Waren oder Dienstleistungen zu liefern, kann als Delegation betrachtet werden.
Singapur, Katar
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe haben die ihnen im Personal Data Protection Act 2010 (auch bekannt als PDPA) zugewiesene Bedeutung.
Indem Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ein Konto eröffnen, auf unserer Website surfen und/oder dem Erhalt digitaler Direktmarketing-Mitteilungen zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Erklärung beschrieben verarbeiten, auch für Analyse- und Forschungszwecke in die Website-Nutzung ein.